Wikiperience-Rechtliches

Daten­schutz­er­klä­rung

Über­sicht

1. All­ge­mei­ne Datenschutzinformation

Wir neh­men den Schutz Ihrer pri­va­ten Daten ernst und möch­ten, dass Sie sich beim Besuch unse­rer Home­page sicher füh­len. Wir behan­deln – falls erfor­der­lich – Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und hal­ten uns strikt an die gesetz­li­chen Daten­schutz­be­stim­mun­gen. Dem­entspre­chend möch­ten wir Sie hier über den Umgang mit Daten bei Wikiperience.com genau informieren.

Recht auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung und Widerspruch

Als betrof­fe­ner Per­son steht Ihnen jeder­zeit das Recht auf Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, sowie deren Berich­ti­gung, Löschung oder Ein­schrän­kung zu. Eben­so haben Sie das Recht auf Wider­spruch gegen die Ver­wen­dung Ihrer Daten.

Zur Aus­übung Ihrer Rech­te wen­den Sie sich bit­te an:

Platt­for­mX e.U. (Betrei­ber der Platt­form Wikiperience.com)
Ing. F. Tho­mas Hue­mer MSc
Wein­berg­weg 7
4060 Leon­ding / Aus­tria
Mobil: +43 664 1215830
E‑Mail: office@wikiperience.com

2. Web­hos­ting und Firewall

Ser­ver-Log-Files

Die­se Sei­te wird über einen exter­nen Hos­ter (Domain Fac­to­ry) gespei­chert bzw. bereit­ge­stellt. Ins­be­son­de­re zur Vor­beu­gung uner­laub­ter Angrif­fe und zur Auf­recht­erhal­tung unse­rer Online-Diens­te wer­den vom Hos­ter so genann­ten Ser­ver-Log-Files im gesetz­li­chen Rah­men für 7 Tage gespei­chert. Zu den Sever-Log-Files zählen:

  • Brow­ser­typ und Browservesion
  • ver­wen­de­tes Betriebssystem
  • Refer­rer URL (die zuvor besuch­te Seite)
  • Host­na­me des zugrei­fen­den Rechners
  • Uhr­zeit der Serveranfrage
  • IP-Adres­se

Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len erfolgt nicht. Eine Spei­che­rung die­ser Daten in unse­rem Web­space fin­det nicht statt. Die Erfas­sung die­ser Daten basiert auf der Grund­la­ge Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall von Angrif­fen auf unse­re Home­page bzw. unse­re Daten­bank behal­ten wir uns eine nach­träg­li­che Prü­fung die­ser Daten vor. Mit Domain Fac­to­ry wur­de ein DSGVO-kon­for­mer Ver­trag über die Auf­trags­ver­ar­bei­tung geschlossen.

Schutz vor Angrif­fen – Firewall

Das Word­Press Plug­in „Nin­ja Fire­wall“ von Nin­Tech­Net, 38, Soi Lad­prao 94, Wang Thon­glang, Bang­kok 10310, Thai­land spei­chert die für die Funk­ti­on der Fire­wall benö­tig­te IP-Adres­se in anony­mi­sier­ter Form durch Ent­fer­nen der letz­ten 3 Zei­chen. Die­se wer­den auf unse­rem eige­nen Ser­ver für 30 Tage gespei­chert und dann auto­ma­tisch gelöscht.

Durch die­ses Plug­in wird unse­re Web­site vor unbe­rech­tig­tem Zugriff durch uner­wünsch­te Netz­werk­zu­grif­fe und Angrif­fe auch im Sin­ne der Besu­chers geschützt. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

An den Betrei­ber des Plug­ins wer­den kei­ner­lei Daten über­tra­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Daten­schutz bei Nin­Tech­Net: https://blog.nintechnet.com/ninjafirewall-general-data-protection-regulation-compliance/

SSL-Ver­schlüs­se­lung

Aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz bei der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Daten (z.B. über das Kon­takt­for­mu­lar) nutzt die­se Home­page eine SSL-Ver­schlüs­se­lung. In der Adress­zei­le des Brow­sers ist eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung durch ein Schloss-Sym­bol und durch https://… gekennzeichnet

3. Daten­er­fas­sung und Cookies

Sie kön­nen unse­re Home­page in der Regel ohne Wei­ter­ga­be Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten besu­chen. Ohne vor­he­ri­ger Ein­wil­li­gung des Besu­chers oder ohne der Grund­la­ge gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO wer­den von uns kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gesam­melt. Der Umgang mit Daten erfolgt ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen und Daten­schutz­recht­li­chen Vor­ga­ben. Ohne Ihrer Ein­wil­li­gung geben wir Ihre Daten nicht weiter.

Kon­takt­for­mu­lar

Per­sön­li­che Daten und Infor­ma­tio­nen, die Sie uns im Zuge einer Anfra­ge per E‑Mail oder Kon­takt­for­mu­lar über­mit­teln, spei­chern wir, um Ihre aktu­el­len und zukünf­ti­gen Anlie­gen und Anfra­gen bear­bei­ten zu kön­nen. Die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten erfolgt im Fall einer Ver­trags­er­fül­lung oder vor­ver­trag­li­chen Tätig­kei­ten auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ansons­ten beruht die Ver­ar­bei­tung durch berech­tig­tes Inter­es­se gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder auf­grund einer abge­frag­ten und zuge­stimm­ten Ein­wil­li­gung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Spei­cher­dau­er

Wir spei­chern und ver­wal­ten Ihre Daten mit größ­ter Sorg­falt und natür­lich gemäß DSGVO, bis Sie Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung bei uns wider­ru­fen oder es kei­nen Zweck mehr gibt, Ihre Daten noch län­ger zu spei­chern. Gesetz­li­che Spei­cher­pflich­ten (Auf­be­wah­rungs­pflich­ten) müs­sen wir natür­lich unge­ach­tet obi­ger Dar­stel­lung einhalten.

Coo­kies

Um eine siche­re, kom­for­ta­ble bzw. kun­den­ge­rech­te Benut­zung der Home­page zu gewähr­leis­ten, erfolgt wie bei fast allen Web­sites der Ein­satz von Coo­kies. Die­se Web­site wird mit dem Con­tent-Manage­ment-Sys­tem Word­Press ver­wal­tet, das mit erfor­der­li­chen Hilfs­pro­gram­men (soge­nann­ten Plug­ins) an die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen die­ser Web­site ange­passt wur­de. Die­se Plug­ins kön­nen Coo­kies (meist kurz­fris­ti­ge Ses­si­on-Coo­kies) erzeu­gen (z.B. Kon­takt­for­mu­la­re, usw.). Coo­kies wer­den von Ihrem Web­brow­ser in Form von klei­nen Text­da­tei­en auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert. Coo­kies sind daten­schutz­recht­lich und sicherheits­technisch unbe­denk­lich. In Coo­kies wer­den kei­ne per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen gespei­chert, die Inhal­te kön­nen auch nicht von ande­rer Stel­le aus gele­sen oder ver­wer­tet werden.

Wir ver­wen­den vor­ran­gig essen­zi­el­le, unbe­dingt erfor­der­li­che Coo­kies, damit die­se Sei­te tech­nisch funk­tio­niert und uns den Betrieb erleich­tert. Wei­te­re Coo­kies benö­ti­gen wir, um unser Ange­bot und unse­ren Web­auf­tritt zu steu­ern und zu verbessern. 

Tech­ni­sche Cookies

Fol­gen­de tech­ni­sche (not­wen­di­ge) Coo­kies wer­den beim Besuch unse­rer Sei­te gesetzt:

wpE­mo­ji­Set­tings­Sup­ports

Zweck: Word­Press setzt die­ses Coo­kie, wenn ein Benut­zer mit Emo­jis auf einer Word­Press-Site inter­agiert. Es hilft fest­zu­stel­len, ob der Brow­ser des Benut­zers Emo­jis ord­nungs­ge­mäß anzei­gen kann.
Spei­cher­dau­er: Sit­zung

coo­kieyes-con­sent

Zweck: Coo­kieYes setzt die­ses Coo­kie, um die Ein­wil­li­gungs­prä­fe­ren­zen der Nut­zer zu spei­chern, sodass ihre Prä­fe­ren­zen bei spä­te­ren Besu­chen die­ser Web­site berück­sich­tigt wer­den. Es wer­den kei­ne per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen über die Besu­cher der Web­site gesam­melt oder gespei­chert.
Spei­cher­dau­er: 1 Jahr

Goog­le recaptcha (rc::a)

Zweck: Die­ses Coo­kie wird vom Goog­le-Dienst reaptcha gesetzt, um Bots zu iden­ti­fi­zie­ren, um die Web­site vor bös­ar­ti­gen Spam-Angrif­fen zu schüt­zen.
Spei­cher­dau­er: läuft nicht ab

Goog­le recaptcha (rc::c)

Zweck: Die­ses Coo­kie wird vom Goog­le-Dienst reaptcha gesetzt, um Bots zu iden­ti­fi­zie­ren, um die Web­site vor bös­ar­ti­gen Spam-Angrif­fen zu schüt­zen.
Spei­cher­dau­er: Sit­zung

WordPress_test_cookie

Zweck: Word­Press setzt die­ses Coo­kie, um fest­zu­stel­len, ob Coo­kies in den Brow­sern der Nut­zer akti­viert sind.
Spei­cher­dau­er: Sit­zung

Nin­ja­Fire­wall

Zweck: Nin­ja-Fire­wall ver­wen­det Authen­ti­fi­zie­rungs-Coo­kies für die Anmel­dung bei Admi­nis­tra­to­ren. Die wer­den nicht bei Besu­chern gesetzt.
Spei­cher­dau­er: Sit­zung

Optio­na­le Cookies

Fol­gen­de optio­na­le Coo­kies wer­den beim Besuch unse­rer Sei­te – nur nach Ihrer Zustim­mung – gesetzt:

wkoecg.at (ADC_CONN_539B3595F4E)

Zweck: Infor­ma­ti­ons­ser­vice der WKO (Wirt­schafts­kam­mer Öster­reich) zur Erfül­lung ECG und Medi­en­ge­setz
Spei­cher­dau­er: 1 Stunde

wkoecg.at (ADC_REQ_2E94AF76E7)

Zweck: Infor­ma­ti­ons­ser­vice der WKO (Wirt­schafts­kam­mer Öster­reich) zur Erfül­lung ECG und Medi­en­ge­setz
Spei­cher­dau­er: 1 Stunde

Coo­kies auf­grund eines berech­tig­ten Inter­es­ses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Auf unse­rer Web­site nut­zen wir Affi­lia­te-Links zu Ama­zon, Digistore24 und ande­ren Part­nern. Beim Klick auf die­se Links kön­nen Track­ing-Coo­kies gesetzt wer­den, um die Zutei­lung unse­rer Ver­mitt­lungs­pro­vi­sio­nen, die wir für die Wirt­schaft­lich­keit die­ser Platt­form unbe­dingt benö­ti­gen, zu ermög­li­chen. Die Rechts­grund­la­ge für die­sen Vor­gang ist berech­tig­tes Inter­es­se gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Alle Coo­kies deaktivieren

Stan­dard­mä­ßig sind bei fast allen Brow­sern Coo­kies zuge­las­sen. Wenn Sie jedoch gene­rell kei­ne Coo­kies akzep­tie­ren möch­ten (auch kei­ne tech­nisch not­wen­di­gen Coo­kies und Coo­kies auf­grund berech­tig­ten Inter­es­ses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), ändern Sie bit­te Ihre Brow­ser­ein­stel­lun­gen. Beach­ten Sie, dass dadurch der vol­le Funk­ti­ons­um­fang der Web­sei­te nicht mehr gege­ben sein kann. Eben­so kön­nen Sie alle gespei­cher­ten Coo­kies in Ihren Brow­ser­ein­stel­lun­gen z.B. nach jeder Sit­zung löschen. 

Nach­fol­gend fin­den Sie Links zu den Coo­kie-Ein­stel­lun­gen der gän­gigs­ten Brow­ser mit Anlei­tun­gen zum Aktivieren/Deaktivieren sowie zum Löschen von Cookies:

Micro­soft Inter­net Explo­rer: http://windows.microsoft.com/de-AT/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
Goog­le Cro­me: https://support.google.com/chrome/answer/95647
Mozil­la Fire­fox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Apple Safa­ri: http://support.apple.com/de-at/HT1677

Bei allen ande­ren Brow­sern und auf Mobil­ge­rä­ten erfolgt dies ähnlich.

4. Plug­ins und Analysetools

Nin­ja­Fire­wall

Das Word­Press Plug­in „Nin­ja Fire­wall“ von Nin­Tech­Net, 38, Soi Lad­prao 94, Wang Thon­glang, Bang­kok 10310, Thai­land spei­chert die für die Funk­ti­on der Fire­wall benö­tig­te IP-Adres­se in anony­mi­sier­ter Form durch Ent­fer­nen der letz­ten 3 Zei­chen. Die­se wer­den auf unse­rem eige­nen Ser­ver für 30 Tage gespei­chert und dann auto­ma­tisch gelöscht.

Durch die­ses Plug­in wird unse­re Web­site vor unbe­rech­tig­tem Zugriff durch uner­wünsch­te Netz­werk­zu­grif­fe und Angrif­fe auch im Sin­ne der Besu­chers geschützt. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

An den Betrei­ber des Plug­ins wer­den kei­ner­lei Daten über­tra­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Daten­schutz bei Nin­Tech­Net: https://blog.nintechnet.com/ninjafirewall-general-data-protection-regulation-compliance/

All in One SEO

Die­ses Plug­in dient zur Ver­bes­se­rung hin­sicht­lich Such­ma­schi­nen. Es wer­den kei­ne Coo­kies gesetzt und auch kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gespeichert.

Cont­act Form 7 und ReCap­ta v2

Das ist ein Kon­takt­for­mu­lar-Plug­in mit ReCap­ta v2. Hin­weis zur Ver­ar­bei­tung der Daten sind unter Punkt 3. Daten­er­fas­sung und Coo­kies dargestellt.

Coo­kieYes

Die­ses Plug­in infor­miert über die Ver­wen­dung von Coo­kies und bie­tet die erfor­der­li­chen Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten für Webseitenbesucher.

Easy Affi­lia­te Links

Dient zur Ver­wal­tung alle Affi­lia­te-Links, die auf Wiki­pe­ri­ence ver­wen­det werden.

Rank Math SEO

Rank Math SEO ist das ein Word­Press-SEO-Plug­in mit den Funk­tio­nen vie­ler SEO- und KI-SEO-Tools in einem ein­zi­gen Paket, um SEO-Traf­fic zu orga­ni­sie­ren und zu verbessern.

Sta­ti­fy

Kom­pak­te, anwen­dungs­freund­li­che und daten­schutz­kon­for­me Sta­tis­tik für Word­Press. Es wer­den weder coo­kies gesetzt, noch Dritt­an­bie­ter genutzt.

Word­Press CMS und Edi­tor- bzw. Formatierungsplugins

Die­se Plug­ins sind die Basis­soft­ware für die­se Home­page. Es wer­den nur tech­ni­sche (not­wen­di­ge) Coo­kies gesetzt und kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gespei­chert Word­Press, Spec­tra, FSM Cus­tom, Fea­tured Image Cap­ti­on, Dupli­ca­te Page, CoBlocks)

5. Part­ner­pro­gram­me und Zahlungsabwicklung

Affi­lia­te-Mar­ke­ting

Auf unse­rer Web­site nut­zen wir Affi­lia­te-Links zu Ama­zon, Digistore24 und ande­ren Part­nern. Beim Klick auf die­se Links kön­ne Track­ing-Coo­kies gesetzt wer­den, um unse­re Ver­mitt­lungs­pro­vi­si­on, die wir für die Wirt­schaft­lich­keit die­ser Platt­form unbe­dingt benö­ti­gen, zu ermög­li­chen. Die Rechts­grund­la­ge für die­sen Vor­gang ist berech­tig­tes Inter­es­se gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (der Platt­form­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­es­se an der gerech­ten Zutei­lung und ord­nungs­ge­mä­ßen Berech­nung der Affiliate-Provision).

Zah­lungs­diens­te

Bei digi­ta­len Pro­duk­ten (E‑Books, Doku­men­te etc.) erfolgt die Zah­lungs- und Bestell­ab­wick­lung durch:

Digistore24 GmbH
St.-Godesberger-Allee 32
53175 Bonn, Deutschland

Digistore24 ver­ar­bei­tet in eigen­stän­di­ger Ver­ant­wor­tung Daten wie: Name, E‑Mail-Adres­se, Adres­se, Zah­lungs­da­ten. Details sie­he: https://www.digistore24.com/page/privacy. Die Rechts­grund­la­ge für die­sen Vor­gang ist Ver­trags­er­fül­lung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Sons­ti­ge Informationen

Regis­trie­rung

Aktu­ell besteht noch kei­ne Mög­lich­keit zur Regis­trie­rung. Sie kön­nen über das Kon­takt­for­mu­lar oder über E‑Mail Kon­takt mit uns aufnehmen.

Sozia­le Medien

Unser Auf­tritt in den Sozia­len Medi­en wird gera­de vorbereitet.

News­let­ter

Ein News­let­ter wird der­zeit nicht versendet.

Abschlie­ßen­de Hin­wei­se gemäß DSGVO

Eine Über­mitt­lung an Emp­fän­ger in einem Dritt­land (außer­halb der EU) oder an eine inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­ti­on ist nicht vor­ge­se­hen. Es besteht kei­ne auto­ma­ti­sier­te Ent­schei­dungs­fin­dung (Pro­fil­ing).

Es ist weder ver­trag­lich noch gesetz­lich vor­ge­schrie­ben, dass Sie Ihre Daten bereit­stel­len und es gibt auch kei­ne Ver­pflich­tung dazu. Die o.a. ins­be­son­de­re per­sön­li­chen Daten sind aller­dings erfor­der­lich, damit ange­bo­te­nen Dienst­leis­tun­gen und Bereit­stel­lun­gen ord­nungs­ge­mäß und ver­trags­kon­form durch­ge­führt wer­den können.

Sie haben das Recht auf Daten­über­trag­bar­keit, hier­für ste­hen ggf. die Daten im For­mat PDF zur Verfügung.

Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in irgend­ei­ner Wei­se ver­letzt wor­den sind, steht es Ihnen frei, bei der Daten­schutz­be­hör­de Beschwer­de zu erhe­ben. Wir freu­en uns aber, wenn Sie in die­sem Fall zuerst uns kontaktieren.