Übersicht
1. Allgemeine Datenschutzinformation
Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Homepage sicher fühlen. Wir behandeln – falls erforderlich – Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und halten uns strikt an die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Dementsprechend möchten wir Sie hier über den Umgang mit Daten bei Wikiperience.com genau informieren.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch
Als betroffener Person steht Ihnen jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung zu. Ebenso haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
PlattformX e.U. (Betreiber der Plattform Wikiperience.com)
Ing. F. Thomas Huemer MSc
Weinbergweg 7
4060 Leonding / Austria
Mobil: +43 664 1215830
E‑Mail: office@wikiperience.com
2. Webhosting und Firewall
Server-Log-Files
Diese Seite wird über einen externen Hoster (Domain Factory) gespeichert bzw. bereitgestellt. Insbesondere zur Vorbeugung unerlaubter Angriffe und zur Aufrechterhaltung unserer Online-Dienste werden vom Hoster so genannten Server-Log-Files im gesetzlichen Rahmen für 7 Tage gespeichert. Zu den Sever-Log-Files zählen:
- Browsertyp und Browservesion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Eine Speicherung dieser Daten in unserem Webspace findet nicht statt. Die Erfassung dieser Daten basiert auf der Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall von Angriffen auf unsere Homepage bzw. unsere Datenbank behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung dieser Daten vor. Mit Domain Factory wurde ein DSGVO-konformer Vertrag über die Auftragsverarbeitung geschlossen.
Schutz vor Angriffen – Firewall
Das WordPress Plugin „Ninja Firewall“ von NinTechNet, 38, Soi Ladprao 94, Wang Thonglang, Bangkok 10310, Thailand speichert die für die Funktion der Firewall benötigte IP-Adresse in anonymisierter Form durch Entfernen der letzten 3 Zeichen. Diese werden auf unserem eigenen Server für 30 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht.
Durch dieses Plugin wird unsere Website vor unberechtigtem Zugriff durch unerwünschte Netzwerkzugriffe und Angriffe auch im Sinne der Besuchers geschützt. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
An den Betreiber des Plugins werden keinerlei Daten übertragen. Weitere Informationen über Datenschutz bei NinTechNet: https://blog.nintechnet.com/ninjafirewall-general-data-protection-regulation-compliance/
SSL-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz bei der Übertragung vertraulicher Daten (z.B. über das Kontaktformular) nutzt diese Homepage eine SSL-Verschlüsselung. In der Adresszeile des Browsers ist eine verschlüsselte Verbindung durch ein Schloss-Symbol und durch https://… gekennzeichnet
3. Datenerfassung und Cookies
Sie können unsere Homepage in der Regel ohne Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten besuchen. Ohne vorheriger Einwilligung des Besuchers oder ohne der Grundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden von uns keine personenbezogenen Daten gesammelt. Der Umgang mit Daten erfolgt vertraulich und entsprechend der gesetzlichen und Datenschutzrechtlichen Vorgaben. Ohne Ihrer Einwilligung geben wir Ihre Daten nicht weiter.
Kontaktformular
Persönliche Daten und Informationen, die Sie uns im Zuge einer Anfrage per E‑Mail oder Kontaktformular übermitteln, speichern wir, um Ihre aktuellen und zukünftigen Anliegen und Anfragen bearbeiten zu können. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Fall einer Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Tätigkeiten auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, ansonsten beruht die Verarbeitung durch berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder aufgrund einer abgefragten und zugestimmten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer
Wir speichern und verwalten Ihre Daten mit größter Sorgfalt und natürlich gemäß DSGVO, bis Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung bei uns widerrufen oder es keinen Zweck mehr gibt, Ihre Daten noch länger zu speichern. Gesetzliche Speicherpflichten (Aufbewahrungspflichten) müssen wir natürlich ungeachtet obiger Darstellung einhalten.
Cookies
Um eine sichere, komfortable bzw. kundengerechte Benutzung der Homepage zu gewährleisten, erfolgt wie bei fast allen Websites der Einsatz von Cookies. Diese Website wird mit dem Content-Management-System WordPress verwaltet, das mit erforderlichen Hilfsprogrammen (sogenannten Plugins) an die spezifischen Anforderungen dieser Website angepasst wurde. Diese Plugins können Cookies (meist kurzfristige Session-Cookies) erzeugen (z.B. Kontaktformulare, usw.). Cookies werden von Ihrem Webbrowser in Form von kleinen Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Cookies sind datenschutzrechtlich und sicherheitstechnisch unbedenklich. In Cookies werden keine persönlichen Informationen gespeichert, die Inhalte können auch nicht von anderer Stelle aus gelesen oder verwertet werden.
Wir verwenden vorrangig essenzielle, unbedingt erforderliche Cookies, damit diese Seite technisch funktioniert und uns den Betrieb erleichtert. Weitere Cookies benötigen wir, um unser Angebot und unseren Webauftritt zu steuern und zu verbessern.
Technische Cookies
Folgende technische (notwendige) Cookies werden beim Besuch unserer Seite gesetzt:
Optionale Cookies
Folgende optionale Cookies werden beim Besuch unserer Seite – nur nach Ihrer Zustimmung – gesetzt:
Cookies aufgrund eines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Auf unserer Website nutzen wir Affiliate-Links zu Amazon, Digistore24 und anderen Partnern. Beim Klick auf diese Links können Tracking-Cookies gesetzt werden, um die Zuteilung unserer Vermittlungsprovisionen, die wir für die Wirtschaftlichkeit dieser Plattform unbedingt benötigen, zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für diesen Vorgang ist berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Alle Cookies deaktivieren
Standardmäßig sind bei fast allen Browsern Cookies zugelassen. Wenn Sie jedoch generell keine Cookies akzeptieren möchten (auch keine technisch notwendigen Cookies und Cookies aufgrund berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), ändern Sie bitte Ihre Browsereinstellungen. Beachten Sie, dass dadurch der volle Funktionsumfang der Webseite nicht mehr gegeben sein kann. Ebenso können Sie alle gespeicherten Cookies in Ihren Browsereinstellungen z.B. nach jeder Sitzung löschen.
Nachfolgend finden Sie Links zu den Cookie-Einstellungen der gängigsten Browser mit Anleitungen zum Aktivieren/Deaktivieren sowie zum Löschen von Cookies:
Microsoft Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-AT/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
Google Crome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Apple Safari: http://support.apple.com/de-at/HT1677
Bei allen anderen Browsern und auf Mobilgeräten erfolgt dies ähnlich.
4. Plugins und Analysetools
5. Partnerprogramme und Zahlungsabwicklung
Affiliate-Marketing
Auf unserer Website nutzen wir Affiliate-Links zu Amazon, Digistore24 und anderen Partnern. Beim Klick auf diese Links könne Tracking-Cookies gesetzt werden, um unsere Vermittlungsprovision, die wir für die Wirtschaftlichkeit dieser Plattform unbedingt benötigen, zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für diesen Vorgang ist berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (der Plattformbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der gerechten Zuteilung und ordnungsgemäßen Berechnung der Affiliate-Provision).
Zahlungsdienste
Bei digitalen Produkten (E‑Books, Dokumente etc.) erfolgt die Zahlungs- und Bestellabwicklung durch:
Digistore24 GmbH
St.-Godesberger-Allee 32
53175 Bonn, Deutschland
Digistore24 verarbeitet in eigenständiger Verantwortung Daten wie: Name, E‑Mail-Adresse, Adresse, Zahlungsdaten. Details siehe: https://www.digistore24.com/page/privacy. Die Rechtsgrundlage für diesen Vorgang ist Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Sonstige Informationen
Registrierung
Aktuell besteht noch keine Möglichkeit zur Registrierung. Sie können über das Kontaktformular oder über E‑Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Soziale Medien
Unser Auftritt in den Sozialen Medien wird gerade vorbereitet.
Newsletter
Ein Newsletter wird derzeit nicht versendet.
Abschließende Hinweise gemäß DSGVO
Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).
Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die o.a. insbesondere persönlichen Daten sind allerdings erforderlich, damit angebotenen Dienstleistungen und Bereitstellungen ordnungsgemäß und vertragskonform durchgeführt werden können.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, hierfür stehen ggf. die Daten im Format PDF zur Verfügung.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben. Wir freuen uns aber, wenn Sie in diesem Fall zuerst uns kontaktieren.